Faszienrolle, Fitnessrolle

In der Kategorie Faszienrolle / Fitnessrolle finden Sie zylinderförmige Polster für das Faszientraining bestimmter Muskelpartien. So zum Beispiel die lange Faszien-Rolle 95 von softX für Rücken und Hüfte und die kurze Faszien-Rolle von softX für Beine und Fußgewölbe.
Den Begriff Faszien kennen viele auch unter der gängigen Bezeichnung Bindegewebe, aber es gehören auch Bänder und Muskelsepten, Sehnen sowie Organ- und Gelenkkapseln zu den Faszien. Faszien können bei einer Über- oder Unterbelastung verkleben, was ihre Funktion beeinträchtigt und zu verschiedensten Beschwerden, zum Beispiel zu Verspannungen, führen kann.
Das Training der Faszien wird nicht nur bei akuten oder chronischen Beschwerden eingesetzt, sondern eignet sich auch zur Prävention, da sie die Durchblutung anregt und Faszien nach Belastungen besser regenerieren können. Erhöht wird der Regenerationseffekt durch das besondere Profil auf der Oberfläche von Faszienrollen bzw. Fitnessrollen, die bei einer Massage einfach über die entsprechenden Muskelpartien gerollt werden. Es gibt Faszienrollen in unterschiedlichen Ausführungen, die sich jeweils für verschiedene Einsatzzwecke eignen.
Ob zur Selbstmassage oder zur professionellen Anwendung bei einem Therapeuten - Faszienrollen lassen sich vielseitig verwenden. Zum Einsatz kommen Faszien-Rollen zum Beispiel im Sportbereich, wahlweise vor oder nach dem Muskeltraining. Bei Schmerzen, Verspannungen sowie Verhärtungen und Beschwerden durch Fehlhaltungen sind Faszien-Rollen ebenfalls hilfreich. Auch Balance-Übungen können stehend auf größeren Faszien-Rollen ausgeführt werden.
Unsere hochwertigen Faszienrollen sind frei von Weichmachern und chemischen Treibmitteln. Das pflegeleichte Material lässt sich nach Gebrauch einfach reinigen sowie sterilisieren, weshalb sich Faszienrollen auch für den professionellen Einsatz in Therapie- und Rehapraxen eignen.
Tipp: Um das Faszientraining möglichst effektiv zu gestalten, empfehlen wir Ihnen auch den Kauf von Faszienbällen.